Ich möchte FaBe K werden

Ich möchte FaBe K werden
Ich möchte FaBe K werden
IMG 6436

Ich möchte FaBe K werden

Nach meiner obligatorischen Schulzeit habe ich einige Jahre im Ausland verbracht. Erst dort wurde mir bewusst, wie wichtig ein Berufsabschluss für meine Zukunft ist. Zurück in der Schweiz habe ich mich deshalb dazu entschlossen, beim Projekt «2. Chance auf eine 1. Ausbildung» mitzumachen und Fachfrau Betreuung zu werden.

Mein Werdegang unterscheidet sich sicher ein wenig von demjenigen der meisten Schweizer Kinder: Als ich in der zweiten Sekundarstufe war, hat sich meine Mutter dazu entschlossen, nach Spanien zu ziehen. Nach meiner obligatorischen Schulzeit zog mein Vater dann in die Dominikanische Republik. Plötzlich war ich komplett auf mich gestellt. Ich war sehr jung, hatte kein Geld, keine Ausbildung und keinen festen Wohnsitz. Eine Zeit lang habe ich noch versucht, die Arbeitsmarktintegration beim Lernwerk Zürich zu machen, bald wurde mir aber alles zu viel. 2014 bin ich deshalb zu meinen Verwandten in die Dominikanische Republik gezogen.

Ohne Abschluss ist es überall schwierig

Nach kurzer Zeit habe ich festgestellt, dass es ohne Arbeitserfahrung, Ausbildung und Papiere schwierig ist, in der Dominikanischen Republik Arbeit zu finden. Bald wurde ich schwanger und habe mich fortan auf die Erziehung meiner Tochter konzentriert und hie und da in den Familienbetrieben ausgeholfen. Je mehr Zeit verging, desto klarer wurde mir, wie wichtig eine Ausbildung für die Zukunft meiner Familie ist. Nach sechseinhalb Jahren in der Dominikanischen Republik bin ich im Juli 2020 deshalb zusammen mit meinem Kind in die Schweiz gereist, um meinen Abschluss nachzuholen.

Kita 2 v2

Ein Beruf mit Kindern soll es werden

Meine Sozialarbeiterin hat mir vom Projekt «2. Chance auf eine 1. Ausbildung» erzählt und mir geraten, mich zu bewerben. Am Anfang war ich skeptisch, weil ich nicht wusste, was auf mich zukommt. Auf der Projektwebsite habe ich aber herausgefunden, dass ich alle Anforderungskriterien erfülle, und ich wurde nach meiner Bewerbung prompt aufgenommen. In den letzten Monaten habe ich als Detailhandelsassistentin, in Kitas und in einer Tagesschule geschnuppert. Da ich schon immer einen sehr guten Umgang mit Kindern hatte, habe ich mich danach für einen Beruf mit Kindern entschieden. Jetzt möchte ich meinen Abschluss als Fachfrau Betreuung Fachrichtung Kinder (FaBe K) EFZ machen.

Ich habe eine Lehrstelle gefunden

Noch bis Ende Juni 2022 besuche ich den Allgemeinbildenden Unterricht (ABU) und meine Zwischennoten sind sehr gut. Daneben mache ich ein Praktikum in einer Kita und habe auch die Betreuungssituation meiner Tochter bereits geplant. Und letzte Woche habe ich auch noch die letzte grosse Hürde vor dem Ausbildungsstart geschafft: Ich habe eine Lehrstelle in der Kita Bubenberg in Biel gefunden. Jetzt kommt eine herausfordernde Zeit auf mich zu und ich bin mir bewusst, dass es schwierig wird, die Balance zwischen Ausbildung und Familie zu finden. Ich freue mich trotzdem sehr auf alles, was auf mich zukommt.

Manuela Portraet

Manuela Andreoli

Manuela Andreoli ist 1995 geboren. Nach ihrer obligatorischen Schulzeit in der Schweiz ist sie ohne Erstausbildung in die Dominikanische Republik ausgewandert, wo sie kurz darauf Mutter wurde. 2020 hat sie sich dazu entschlossen, zurück in ihr Heimatland zu ziehen und ihre Erstausbildung nachzuholen. Ihre Lehre zur Fachfrau Betreuung Fachrichtung Kind EFZ konnte sie aus gesundheitlichen Gründen nicht fortfahren und ist sich aktuell am neu orientieren.